Dienstag, 24. August 2010

Italien Sommer 2010 - Tag 2

Ich beuge mich der Mehrheit und benenne ab sofort die zwei schnuckligen Toyboys vom Flohmarkt "Siegfried und Roy". Muss ich das noch näher begründen?


Und als fürsorgende Puppenmama habe ich ihnen Badehöschen gestrickt. Damit die hochgeschätzte und empfindsame Blog-Leserschaft sich nicht mehr an den fehlenden Zumpferln stossen muss. Den beiden ist das auch schon sehr peinlich.
Der zweite Tag meines Urlaubs ist vorbei und ich habe noch keine einzige Zeile meiner (zahlreichen) Reiselektüre gelesen aber ich habe vier Puppenhöschen gestrickt. Und zwei Barbiemänner am Strand mit Stricknadeln vor sabbernden zweijährigen Fans verteidigt. (Ich weiss gar nicht warum sich deren Mutter so aufgeregt hat, das Gschropp hat damit angefangen). Die Nachbarn von gegenüber schaun schon so eigenartig, wenn Siegfried und Roy mit uns beim Frühstück sitzen. Und wenn wir Fotoshootings mit ihnen machen. Ich hab´s ja nicht geglaubt, aber die Gesellschaft hat wirklich wenig Verständnis für Toyboys.

Dieses Jahr durften zum ersten mal die Kurzen mit auf den Markt. (Weil es niemanden gab, bei dem sie zuhaus bleiben hätten können.) Und es wird auch für lange Zeit das letzte Mal sein... "Mama, was schaust du so lang? Das is eh urschiach. DAS willst du kaufen? Wann gehn wir endlich heim? Gehn wir heute noch ans Meer? Ich will jetzt gleich ans Meer! Wieso dauert das so lang? Mir ist heiss! Mir ist fad! Ich will ans Meer! Ich hab solchen Durst! Mir tun die Füße weh! MAMA!!!!"

Das kleine Problem der vergessenen Decken habe ich genial gelöst. Jeder der Junx durfte sich ein Kuschel-Strandtuch aussuchen. Und das hat auch GAR NICHTS mit meiner zwanghaften Strandtuch-Kaufsucht zu tun. Ehrlich. Reiner Zufall. *Räusper*
Dieser Stand ist mein Ruin...

Zur Einstimmung für den nachkommenden Clan die Must-Haves der Saison. Das alles wartet auf euch:
Wozu bitte das? Gegenwart, Zukunft, Vergangenheit und?
Leider zu gross für Siegfried und Roy. Sie schmollen noch immer.




Siegfried ist erbleicht. Roy musste ich einen kaufen:
Die Doris Bauer Sonder-Edition. Die kannst du neben deine Hummel-Figürchen stellen, Doris:
Den wollte Siegfried unbedingt haben. Hmpf.
Soviel zum Markt. Ein bisserl ein Teaser.

Die Kurzen mussten nach den Marktstrapazen befriedet werden. (Und die Mutter davon abgehalten, die Adoptionsannonce in die Zeitung zu geben.)
Käptn Blaubär wurde von den Zwergpiraten ausgesetzt (er wurde zu groß für das Boot - "Seht ihr Kinder, das passiert mit schlimmen Blaubären die zu sehr wachsen oder sich beim Einkaufen aufführen") und verdingt sich jetzt bei den Klabautergeistern als Schauspieler der Weinkrämpfe vortäuscht. Der Sinn für Kunst ist bei den Klabautergeistern nicht sehr ausgeprägt.
Die Straße erwartet euch, meine Lieben. Hier sind die acht Bungalows die noch diese Woche alle UNS gehören.
So jetzt muss ich aufhören mit dem Schreiben, die ungeduldigen Leser (die offensichtlich nichts Besseres zu tun haben) sind schon ganz lästig. :-)

Keine Kommentare: