Sonntag, 1. Juli 2007

Standbad Baden


Die Wiener Bäder waren heute alle gepackt voll und auch das Standbad Baden quoll aus allen Wasserlöchern. Zu der Enge kam noch die laute Wumm-Ta-Ta Musik der Beachvolleball-Turnierübertragung. Wusst nicht, dass Beachvolleball so laut ist und so viel Musik braucht. Dabei ist mein Tinitus von der Regenbogenparaden-Party noch gar nicht ganz abgeklungen…


Den Kindern wars egal. Hauptsache Sand und warmes Wasser. Und Eis. Und Berge von Werbegeschenken. Die Beute: 4 aufblasbare Eskimo-Stangen zum Musikmachen (!) und kämpfen, Tatoohunde und Gummibärli von ATV, Sonnencremetücher, Zuckerl, Eisstangen mit integrierten Wurfgeschossen und 6 kleine Flaschen Mineralwasser. Die kleinen Hamster waren hoch zufrieden. (Dabei haben wir die aufblasbaren Vöslauer Schwimmpolster verpasst.)

Regenbogenparade 2007

Timon voller Vorfreude
Den Ring entlang "andersrum" entgegen der üblichen Fahrtrichtung.

Kilians Lieblingsgruppe

















Timons Lieblingskostüm: "Schau wo der sein Spatzi hat! Hihi."






Die MA 48 zeigt Humor und Rückgrad. Nachdem sowieso die Müllwagen den Schluss der Parade bilden (und gleich wieder alles aufräumen), macht die Magistratsabteilung für Müllentsorgung auch gleich gutgelaunt als Teilnehmer mit, verkauft T-Shirts und verteilt Gimmicks. Alle Wagen sind mit Regenbogenflaggen und dem Slogan: "Wien kehrt andersrum" beflaggt.