Ein vielversprechendes Mitglied für unsere in Gründung befindliche Liste "Hier ankreuzen".
Details hier
Eine Reihe Ministerien sind schon vergeben wie
* das ministerium für vormitternachtsschlaf,
* das ministerium für innere und äußere befindlichkeiten,
* das ministerium für tagträume und visionäre gedanken,
* das ministerium für vergnügen und kurzweil, *das ministerium für einschlafen und aufwachen (inkl. staatssekretäriat für nachmittagsschläfchen),
* das Ministry of Silly Talks und
* das Ministry of the Inferior.
Das Parteiprogramm nimmt erste Formen an:
* FÜR laaaange wochenenden und unbegrenzte süßigkeiten! GEGEN zahnputz und nägelschneidzwang und natürlich gegen temperaturen unter 21 grad und bewölkung.
* Gegen Regen am Wochenende
* gegen Dunkelheit beim Aufstehen
* für die Einführung von Nicht-Urinier-Zonen in Schwimmbecken
* gesetzestexte werden nur mehr in reimform verfasst!gesetze im verfassungsrang im schüttelreim.
Wer sich jetzt im Think Tank beteiligt, bekommt ein Ministerium.
Freitag, 17. Oktober 2008
Wahlkampf
Nicht nur protestieren sondern aktiv mitgestalten: Timon erklimmt die allererste Stufe politischen Engagements und wird Klassensprecher. Den Wahlkampf nimmt er trotz Mangel an Gegenkandidaten sehr ernst und verfasst seine eigenen Wahlplakate, die in der Klasse aufgehängt werden. Der Beste Freund Fabian aus der Parallelklasse schreibt "Wählt-Timon"-Flyer am Kinder-Laptop.
Schaut euch das Bild unbedingt groß an! Rechts oben am Wahlplakat eine erste Unterstützungserklärung. Der Wahlslogan "Alesferbesern" ist prägnant und lässt keine Wünsche offen. Mit "Okeh!" wird gute Stimmung erzeugt und zugleich Zustimmung gefordert. So sammelt der kleine Nachwuchspolitiker Stimmen. (Die Wahl hat er übrigens als einziger Kandidat überlegend gewonnen.)
Abonnieren
Posts (Atom)