Haben einen wunderbaren Tag in der Buckligen Welt verbracht.

Die Hauptdarsteller aus der Sicht von Sohn 1 (6 Jahre) von links nach rechts: Ziege, Hase 1, Hase 2, Hängebauchschwein, Sohn 2, ich, Sohn 1, Günters Vater, Günters Mutter, Blake, Günter.

Die kleinen Ziegen haben Kinderjacken zu fressen bekommen, mein Lieblingspädagoge hat Intelligenztests für Vorschulkinder entworfen, und sie haben sich mit handgemachten Rohrschachtests gerächt. Dank meiner zeichenwütigen Jungs, gibt´s jetzt kein einziges weißes Blatt Papier mehr im Haus.
Die Tiere waren umso beliebter, je weiter sie entfernt waren. Am liebsten waren die Hasen, die haben wir gar nicht gesehen. Wir haben alle von der Arbeit/vom Nachmittagsschlaf/vom Erholen abgehalten und sind vor Einbruch der Dunkelheit glücklich von dannen gezogen. Nach 100 m ist den Jungs eingefallen, dass wir die Hasen gar nicht besichtigt haben, 3 km lang wurde spekuliert, wo sie sind und ob es ihnen da auch gut geht und dann kam nur mehr leises Schnarchen von der Rückbank...
Die Tiere waren umso beliebter, je weiter sie entfernt waren. Am liebsten waren die Hasen, die haben wir gar nicht gesehen. Wir haben alle von der Arbeit/vom Nachmittagsschlaf/vom Erholen abgehalten und sind vor Einbruch der Dunkelheit glücklich von dannen gezogen. Nach 100 m ist den Jungs eingefallen, dass wir die Hasen gar nicht besichtigt haben, 3 km lang wurde spekuliert, wo sie sind und ob es ihnen da auch gut geht und dann kam nur mehr leises Schnarchen von der Rückbank...
Vielen Dank und liebe Grüße ins beinahe-Mühlviertel! Wir würden gerne wieder kommen, wenn wir dürfen! Wenn wieder Papier im Haus ist, und die Hasen aus dem Urlaub zurückgekehrt ;-)