Die erste Version stammt vom Jerusalem Orchestra. Bitte besonders zu beachten: die Röhrchenlutscher und die Mienen der Musiker. Und des Publikums. Wie ein Begräbnis.
Das gleiche Stück gespielt von Apocalyptica.
Bei welchem Konzert wärt ihr lieber dabei?
Zu guter Letzt als Draufgabe noch eine zweite Variante von Apocalyptica. Diesmal mit vier Cellos. Unglaublich das Cellos diesen Klang entwickeln können. (Ja, ich weiß, dass es Celli heißen sollte. Aber wie blöd klingt das. Und im Englischen ist die Mehrzahl Cellos. Ich habs auf englisch geschrieben ;-)
Dienstag, 11. September 2007
Neues von der Schulfront #2
Timon beschwerte sich, dass er heute schon zum zweiten mal Erstkommunion hatte.
Genaues Nachfragen hat ergeben, dass er in einem Raum mit "Gott-Sachen" und "Puppen" war. Unter anderem eine "Maria-Puppe" und eine "Jesus-Vater-Puppe". Haarscharfes Kombinieren hat ergeben, dass es sich um den Religionsunterricht handeln muß, von dem er, ganz im Gegensatz zu allem anderen Schulischen, nur mäßig begeistert ist. Zwei Mal die Woche "Gott-Sachen" scheint ihm etwas übertrieben. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Abgesehen davon ist er nach wie vor im Schulanfangs-Honeymoon: alles ist wunderbar, die Lehrerinnen werden angebetet und die Hausübung ist viel zu leicht.
Genaues Nachfragen hat ergeben, dass er in einem Raum mit "Gott-Sachen" und "Puppen" war. Unter anderem eine "Maria-Puppe" und eine "Jesus-Vater-Puppe". Haarscharfes Kombinieren hat ergeben, dass es sich um den Religionsunterricht handeln muß, von dem er, ganz im Gegensatz zu allem anderen Schulischen, nur mäßig begeistert ist. Zwei Mal die Woche "Gott-Sachen" scheint ihm etwas übertrieben. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Abgesehen davon ist er nach wie vor im Schulanfangs-Honeymoon: alles ist wunderbar, die Lehrerinnen werden angebetet und die Hausübung ist viel zu leicht.
Abonnieren
Posts (Atom)