Dienstag, 7. Juli 2009

Ramsau Urlaub Tag 1

Wetter ist leicht regnerisch, aber das kann uns nicht abhalten vom lange versprochenen Kali-Ramsaurier Natur- und Umweltlehrpfad. Sehr liebevoll angelegt, mit vielen Rätseln und Aufgaben. Zum Beispiel: Wann fliegen die Schwalben nach Süden? Wenn ihr Schwanz nach Norden zeigt.
Natürlich auch viel brave Wissensvermittlung, aber die Scherzaufgaben machten den Kurzen am meisten Freude.Geschafft! Am Gipfel des Sattelbergs. Eigentlich mehr ein Gipfelchen. Und die Jungs schaun so sauer drein, weil die Stempelbox am Gipfel nicht funktioniert hat, und wozu steigt man auf einen Berg, wenn man dafür nicht einmal einen Stempel in den Wanderpass kriegt. Und erst ab 4 Stempel gibt es die Kali-Ramsaurier Wandernadel...

Der WaldcomputerRasten in der Sattelberghütte mit wunderbarer Aussicht auf die Planei.

echt steirisch - Eierspeis mit Kernöl
Fotografieren bleibt ein beliebtes Familienhobby, auch in der nächsten Generation.