
Der Tag startet etwas abrupt um 2:30 Uhr. Sohn 1 kann ab 2 Uhr nicht mehr schlafen und teilt uns das dezent mit Hechtsprung auf unser Bett mit. Flotte Fahrt aber eine Stunde Wartezeit in Cavallino bis der Bungalow fertig geputzt war. Putzen ist eigentlich überflüssig, er wird davon nur marginal weniger grindig. Wir sind derzeit noch in der Wäh-Phase. "Wäh, warum habe ich nicht eigene Gläser mitgenommen.", "Wäh, das stinkt aus dem Schrank!" "Wäh, wer hat wohl schon Körperflüssigkeiten in dieses Bett abgegeben und was ist das für ein Fleck?" Die Wäh-Phase dauert üblicherweise nur einen Tag. Genau wie die "Oh Gott, ist das eng hier, ich bekomme keine Luft-Phase" Ein paar Grappa und man adaptiert.
Das folgende Bild ist mit Weitwinkel aufgenommen und per Fotoshop nachbearbeitet. In Wirklichkeit ist der Raum gefühlte 1,50 m hoch und 70 cm breit. Der Rest des Bungalows ist deutlich kleiner. Das hübsche Design vermittelt zum Ausgleich fröhliche 60er Jahre Stimmung. Und zwar die authentische "In den 60er Jahren gebaut und eingerichtet"-Stimmung. Vintage, nennt man das bei uns Bohemiens.

Das ist die geniale Packmethode, von mir entwickelt: Bettwäsche im Vakuum. Sehr platzsparend. Noch platzsparender ist es allerdings, wenn man die Bettwäsche gleich zu Hause lässt. Darum schlafen die Junx ohne Decken. *Räusper* Könnte ev. jemand von den Nachkommenden eine Decke mitbringen? Ausserdem auf der Hitliste der vergessenen Gegenstände: Timons kurze Hosen und die unteren Teile der Sonnenschirmstangen. *Räusper, räusper* Ideen, wie wir die Schirme ohne Unterstangen höher als 20 cm über dem Boden aufstellen können? Ob man Unterstangen auch extra kaufen kann?

Das Die-Kurzen-Mittags-Ruhigstellen-Vorlesebuch der Saison. Wieder ein verzweifelter Versuch, ihnen Bücher doch noch schmackhaft zu machen. Heute wird Käptn Blaubär von den grimmigen Zwergpiraten vor dem gefährlichen Malmstrom gerettet und zum Seemann ausgebildet. Die Zwergpiraten sind übrigens die Herrscher der Meere. Nur weiss das leider niemand, weil sie so klein sind, dass sie von allen übersehen werden, und deshalb haben sie auch noch nie ein Schiff geentert.

Sonst verhalten wir uns betont unauffällig. (Abgesehen von den drei Beschwerdebesuchen in der Rezeption.) Wir sind schliesslich die Vorhut, die Pioniere, die Kundschafter. Uns folgt die Invasion in mehreren Wellen. Am Ende wird der Clan acht Bungalows besetzt halten und 17 Erwachsene und 15 Kinder umfassen.
Aber noch herrscht Friede im Gässchen und am Campingplatz.
Wichtige Infos für die Nachkommenden:
- Campingplatz ist nicht sehr voll. Noch nicht.
- Mond ist fast voll
- Meer ist dort, wo es hingehört
- alle Bungalows ausser Nr. 10 sind bereits frei. Wir arbeiten an Nummer 10.
- die neue Fusswaschanlage ist scheisse. Zitat Timon. Er erklärt gerne und ausführlich warum, ich habe dafür nicht genug Speicherplatz am blog.
- relativ viele Gelsen aber morgen kommt der Insektenvernichter. STERBT!
- es ist SCHWÜL!
Meine Toy-Boys sind nach wie vor nackt und namenslos. Kleider- und Wortspenden werden noch angenommen.
5 Kommentare:
ob mit oder ohen namen: die toy-boys haben schon richtige fans hehe!
habe ich siegfried und roy schon als namen vorgeschlagen?
soll ich euch pailetten overalls für die beiden herren schicken?
Ja bitte! Pailettenoveralls!!!!
Genau die passende Kleidung für einen Strandurlaub.
also, handarbeitsgelüste für die urlauberInnen:
winzige hoserl für die zwei lustknaben machen...
bin nach wie vor für hinz und kunz!
Handarbeitsvorschlag nr. 2: kurze Pailettenhosen für Timon!!!
Kommentar veröffentlichen