Samstag, 28. Februar 2009

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein

Ryan Air hat unlängst Pläne bekannt gegeben, für die Benutzung der Flugzeugtoiletten Geld zu verlangen. Das ist erst der Anfang. Sehen Sie selbst:

Freitag, 27. Februar 2009

The Nature of Death

Auf dieser Seite finden sich eine Menge wunderbarer Mitschnitte von wissenschaftlichen Vorlesungen und Vorträgen:

www.academicearth.org

Als Beispiel hier ein Teil einer Vorlesung von Shelly Kagan. Ein Semester lang über die philosophischen Fragen des Todes. Und was für ein cooler Professor!



Lecture 15 - The Nature of Death; Believing You Will Die
The lecture explores the question of the state of being dead. Even though the most logical claim seems to be that when a person stops P-functioning he or she is dead, a more careful consideration must allow for exceptions, such as when one is asleep or in a coma. Professor Kagan then suggests that on some level nobody believes that he or she is going to die. As a case in point, he takes Tolstoy's famous character Ivan Ilych.

Dienstag, 24. Februar 2009

Clem Snide - Find Love




Don’t let hurricanes hold you back
Raging rivers or shark attacks
Find love, and give it all away
Find love, and give it all away

Wrestle bears bring them to their knees
Steal the honey from killer bees
Find love, and give it all away
Find love, and give it all away

Don’t be scared to connect the dots
And dig for gold in the parking lot
Find love, and then give it all away
Find love, then give it all away

Find love, then give it all away

Sonntag, 22. Februar 2009

Zur aktuellen Lage


Gerhard Haderer

Samstag, 21. Februar 2009

Weihnachtseindrücke

Spät aber doch (und passend zum aktuellen Weihnachts-Wetter), einige Bilder von den Feiertagen:

Timon als Wichtelbürgermeister beim Weihnachtsspiel. Eine Rolle, wie auf den Leib geschnitten.
Die Familienbescherung

Meine drei wunderbaren Nichten:Kulinarischer Höhepunkt: Irmgards Lebkuchenparfait auf GlühweinspiegelDas Zwillingsei:Schöner Gatschen mit Maismehl.

Freitag, 20. Februar 2009

My Last Erotic Poem

by Lorna Crozier

Who wants to hear about
two old farts getting it on
in the back seat of a Buick,
in the garden shed among vermiculite,
in the kitchen where we should be drinking
ovaltine and saying no? Who wants to hear
about 26 years of screwing,
our once-not-unattractive flesh
now loose as unbaked pizza dough
hangirrg between two hands before it's tossed?

Who wants to hear about two old lovers
slapping together like water hitting mud,
hair where there shouldn't be
and little where there should,
my bunioned foot sliding
up your bony calf, your calloused hands
sinking in the quickslide of my belly,
our faithless bums crepitous, collapsed?

We have to wear our glasses to see down there!

When you whisper what you want I can't hear,
but do it anyway, and somehow get it right. Face it,
some nights we´d rather eat a Häagen-Dazs ice cream bar
or watch a movie starring Nick Nolte who looks worse than us.
Some nights we´d rather stroke the cats.

Who wants to know when we get it going
we're revved up, like the first time--honest--
like the first time, if only we could remember it,
our old bodies doing what you know
bodies do, worn and beautiful and shameless.

Donnerstag, 19. Februar 2009

Erstkommunionsunterricht

Timon: "...und dann hat uns der Herr Pfarrer die Kirche gezeigt. Da gibt es eine Waschmaschine, da geht man hinein und der Pfarrer geht auch hinein und der hat ein Gitter wo er nicht sehen kann, wer auf der anderen Seite ist. Und dann erzählen die Menschen ihm ihre Sorgen und er gibt Ratschläge und verschreibt Salben..."

Mittwoch, 18. Februar 2009

Love for all!



Möge das bald ganz normaler Alltag werden!!!


Danke für den Link Anschu!

Dienstag, 17. Februar 2009

Der kleine Projektmanager

Gute Planung ist alles. Zuerst eine Sammlung der möglichen Verkleidungen anlegen, dann eine Rangreihung erstellen und die Zuordnung zu den jeweiligen Feiern: Schule, Hort, Pfadfinder...
So geht das.
Und wer noch nicht schreiben kann, zeichnet die Verkleidungs-Varianten:
Kilian ging übrigens als Putzmann zum Pfadfinderfasching. Die Verkleidung, bei der man sich am wenigsten verkleiden muss. ;-)

Montag, 16. Februar 2009

Nachtrag zum Valentinstag

"Ich habe mir angewöhnt, dass ich jeden Tag in den Garten schau und eine Blume hinrichte..."

(Edmund Stoiber, Bayrischer Ex-Ministerpräsident)

Samstag, 14. Februar 2009

Valentinstag


Meine romantische Natur lässt mich am Valentinstag eifrig nach passendsten Texten, Bildern, Gedichten suchen, um diesen spontanen und unkommerziellen Feiertag der Liebe gebührend zu würdigen.

Letztes Jahr mit einem Gedicht: Valentin 2008
im Jahr zuvor mit einem Text: Valentin 2007

Dieses Jahr mit zwei besonders romantischen Liebesliedern von Stephen Lynch.

Love songs

Zwei Liebeslieder vom "King of Romance" Stephen Lynch


If I had a hammer, I'd build a house for two.
And if I had a sailing ship, I'd take a trip with you.
And if I had a poets hand, I'd write a verse for thee.
And if I had the painter's touch, on canvas you'd be.

But I don't have a hammer
And I dont have a ship
So I can't build a house
And we can't take a trip

And I'll never be a poet
Nor have the painter's grace
So I'll never write you a verse
Nor immortalize your face

And also I have herpes...




I made love to ya all night long
then i got up to write you a song
i watched ya sleep and i fell in love
ya must've been sent from heaven above
don't think you could never do no wrong

then you farted....
oh girl you farted..

first i thought that it was kinda cute
i surpresed a smile when i heard your girly poot
then came the smell came whoftin by
and brought a little tear drop to my eye
i think that i'll go sleep out on the couch

cause you farted...

you could make milk curdle
make your skin crawl
make the paint peal off of the wall
i won't sleep under the covers no more
since the hot winds blew from out your back door

baby, it sure has been a gas
but somethin' up and died inside your ass
and sure as hell that my name is stephen
its about time that i got even
get ready for the magic im about to pass...

i think i shit my pants.

Valentine

by Carol Ann Duffy

Not a red rose or a satin heart.

I give you an onion.
It is a moon wrapped in brown paper.
It promises light
like the careful undressing of love.

Here.
It will blind you with tears
like a lover.
It will make your reflection
A wobbling photo of grief.

I am trying to be truthful.

Not a cute card or a kissogram.

I give you an onion.
Its fierce kiss will stay on your lips,
possessive and faithful
as we are,
for as long as we are.

Freitag, 13. Februar 2009

Fornication Under Consent of the King

Wie bekannt sind die Kurzen große Fans von Wissenschafts- und Forschungssendungen. Heute in "Gallileo" kam ein liebevoll recherchierter Beitrag, woher denn nun das Wort "Fuck" stammt. Unsere Kinder lernen Fluchen nicht nur aus der Schule und von ihrer Susi-Oma, sondern auch aus dem Bildungsfersehen. Nur so können sie akademisch fundiert fluchen.


Zitat:

Im Altertum konnten die Leute in England keinen Sex ohne die Zustimmung
des Königs haben.

Wenn die Leute ein Kind haben wollten, mußten sie sich beim Königreich
um eine Bewilligung bewerben. Darauf bekamen sie eine Tafel, welche sie
an der Haustüre anbringen mußten, wenn sie Sex hatten.

Auf der Tafel stand ...

„Fornication Under Consent of the King“

(FUCK)

Daher kommt das Wort Fuck.

Frei übersetzt heißt es: „Unzucht mit Bewilligung des Königs“.

Mittwoch, 11. Februar 2009

Frage des Tages

Kilian: "Bekommt man vom Krampus Feuerkohle oder Geldkohle?"

Dienstag, 10. Februar 2009

Unlängst hallt durch das Haus...

der Satz: "Kilian, zieh die Socken an!"
worauf Junior zurück schreit: "Kindernachrichten sind verboten!"
Die verwirrten Eltern sehen sich ratlos an und denken darüber nach, was er damit gemeint haben könnte. In der Zwischenzeit ist der kleine Flitzer längst schon im Zimmer verschwunden und kann aus Erfahrung darauf vertrauen, dass die Alten mit ihrer kurzen Aufmerksamkeitsspanne, sicher gleich vergessen haben, was sie von ihm wollten.

Und recht hat er.

Montag, 9. Februar 2009

Freitag, 6. Februar 2009

Gourmethotel Oma

In Wien gehen die Semesterferien zu Ende. Und wir haben sie nicht auf den sonnigen Bergen verbracht oder auf Gran Canaria sondern sind wie jeden Tag ins Bergwerk gefahren. Die Kurzen sind mit ihrem Vorschlag, eine Woche lang zuhause dauerfernzusehen abgeblitzt und zu den Großeltern verfrachtet worden. Dort gibt es Fernsehen mit Verpflegung. Die Küche meiner Schwiegermutter ist legendär und die kleinen Feinspitze haben sich gleich zu Beginn der Woche zusammen gesetzt und einen Menüplan erstellt.

So sieht eine Woche Lieblingsessen der Kurzen aus:
Auffallend ist, wie abrupt der Menüplan am Wochenende abreißt. Hier übernimmt wieder La Mama die Verköstigung. Kulinarische Dürrezeit. Und Nudeln mit Ketchup verdienen keinen Eintrag in die Speisekarte. Dabei gibt es doch auch Soletti. Und Popcorn. Und - äh... da war doch noch etwas...

Mittwoch, 4. Februar 2009

Dienstag, 3. Februar 2009

Montag, 2. Februar 2009

Antique

by Robert Pinsky

I drowned in the fire of having you, I burned
In the river of not having you, we lived
Together for hours in a house of thousand rooms
And we were parted for a thousand years.
Ten minutes ago we raised our children who cover
The earth and have forgotten that we existed

It was not maya, it was not a ladder to perfection,
It was this cold sunlight falling on this warm earth.

When I turned you went to Hell. When your ship
Fled the battle I followed you and lost the world
Without regret but with stormy recriminations.
Someday far down that corridor of horror the future
Someone who buys this picture of you for the frame
At a stall in a dwindled city will study your face
And decide to harbor it for a little while longer
From the waters of anonymity, the acids of breath.