Freitag, 31. Oktober 2008

Halloween

Die Kurzen haben sich Verstärkung geholt und die Nachbarschaft um Süßigkeiten erpresst. Was erstaunlich gut funktioniert hat. Hier sind sie beim Teilen der Beute.
Timons Anteil, sorfältig sortiert:

Unsere erste Halloween-Party war ein Erfolg und wird nächstes Jahr sicher fortgesetzt.

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Die Philosophische Frage des Tages

hat sich Kilian diesmal gleich selbst beantwortet:


"Warum gibt es so viele Bäume?

Weil es so viel Welt gibt."

Sonntag, 26. Oktober 2008

Herbst

Oktoberbüsche, kahl und naß,
Verfaulter Nüsse Riß,
Im rauhreifübereisten Gras
Des Nebels kalter Biß.

Wie eine Wabe, ausgeleert,
Die Sonnenblume starrt.
Der Wind, der durch die Dornen fährt,
Klirrt wie ein Messer hart.

Peter Huchel

Samstag, 25. Oktober 2008

Rasierschaumparty

Hatte heute die geniale Idee, Rasierschaum mit Lebensmittelfarben einzufärben. Das funktioniert wirklich super! War ein großer Spaß für die Schnuckies und Freund Leo. Eine Anregung für euch, ihr lieben Männer, für mehr Kurzweil beim morgendlichen Rasieren. Mit rosa Rasierschaum beginnt der Tag doch gleich viel fröhlicher.

We are Family


Rückblick auf das große jährliche Clan-Treffen im August. Kurz nachdem der Nikolaus (ganz rechts) jedem Familienmitglied ein Paar Crocks geschenkt hat und die Nikola (ganz links) wunderbar für uns aufgekocht hat. Im Hintergrund die Clan-Stammzelle, das winzige Häuschen, das bereits so viele Menschen hervorgebracht und beherbergt hat.

Donnerstag, 23. Oktober 2008

Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin

Jetzt haben also auch schon Bücher einen Trailer. Der hier ist aber gut. Die Buchenpfehlung stammt von Minkasia und Ghost Dog, das Buch muss ja wie eine Seuche um sich greifen, dass ich gleich 2 Empfehlungen dafür kurz hintereinander lese. Kanns bitte jemand lesen, und mir sagen, was drin steht? Ob es sich lohnt?

Es gibt da auch einen Blog: http://prokrastination.com/

und eine fade Hompage: http://www.prokrastination.net/

Ach ja, ich hab nachgelesen: Prokrastination heist Aufschieben, näheres bei Minkasia (Liebste Mink, ich kann den Blogeintrag nicht verlinken, weil du den Titel schon weiter gelinkt hast. Bin ich zu blöd, oder geht es dann wirklich nicht?)

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Dienstag, 21. Oktober 2008

ikarus

das herz randvoll
mit himmel
als die erde
mein raubvogel
immer größer
und dunkler werdend
mich mitten
im flüchtigen traum
schlug

Doris Runge

Sonntag, 19. Oktober 2008

Sonntagsreport #6

Wandern im Wienerwald...anschließend Kuchen backen mit den neuen Silikon-Formen aus Luxemburg. Was sagst, Brigitte? Sind doch ganz fantastisch geworden! Die Sonnenblume ist im Original übrigens nicht so dunkel, wie auf dem Bild. Liebste Klara, dein Geburtstagkuchen ist fertig. Jetzt musst du nur mehr kommen, ihn zu holen.


Freitag, 17. Oktober 2008

Wahlkampf

Nicht nur protestieren sondern aktiv mitgestalten: Timon erklimmt die allererste Stufe politischen Engagements und wird Klassensprecher. Den Wahlkampf nimmt er trotz Mangel an Gegenkandidaten sehr ernst und verfasst seine eigenen Wahlplakate, die in der Klasse aufgehängt werden. Der Beste Freund Fabian aus der Parallelklasse schreibt "Wählt-Timon"-Flyer am Kinder-Laptop.
Schaut euch das Bild unbedingt groß an! Rechts oben am Wahlplakat eine erste Unterstützungserklärung. Der Wahlslogan "Alesferbesern" ist prägnant und lässt keine Wünsche offen. Mit "Okeh!" wird gute Stimmung erzeugt und zugleich Zustimmung gefordert. So sammelt der kleine Nachwuchspolitiker Stimmen. (Die Wahl hat er übrigens als einziger Kandidat überlegend gewonnen.)


Ein vielversprechendes Mitglied für unsere in Gründung befindliche Liste "Hier ankreuzen".
Details hier
Eine Reihe Ministerien sind schon vergeben wie
* das ministerium für vormitternachtsschlaf,
* das ministerium für innere und äußere befindlichkeiten,
* das ministerium für tagträume und visionäre gedanken,
* das ministerium für vergnügen und kurzweil, *das ministerium für einschlafen und aufwachen (inkl. staatssekretäriat für nachmittagsschläfchen),
* das Ministry of Silly Talks und
* das Ministry of the Inferior.

Das Parteiprogramm nimmt erste Formen an:
* FÜR laaaange wochenenden und unbegrenzte süßigkeiten! GEGEN zahnputz und nägelschneidzwang und natürlich gegen temperaturen unter 21 grad und bewölkung.
* Gegen Regen am Wochenende
* gegen Dunkelheit beim Aufstehen
* für die Einführung von Nicht-Urinier-Zonen in Schwimmbecken
* gesetzestexte werden nur mehr in reimform verfasst!gesetze im verfassungsrang im schüttelreim.

Wer sich jetzt im Think Tank beteiligt, bekommt ein Ministerium.

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Meine Herbst-Kongress-Fahrt

Nach einer Woche in Oberösterreich und Deutschland bin ich wieder zuhause. Der Blog hat euch in der Zwischenzeit per Autopilot unterhalten, jetzt übernehme ich wieder manuell. Hier ein paar Eindrücke meiner Herbstreise zum Virginia Satir Kongress:

Ein Stück Märchenallee auf der Raststation:
Fast schon nostalgisch die Erinnerung an die graußlichste Süßigkeit, die ich jeh das Pech hatte zu essen. Die unvergesslichen Rothenburger Schneebälle dürfen auch ausserhalb ihres natürlichen Reviers auf Touristenfang gehen. (Bei ihrem Anblick wird mir nach wie vor übel und mich überkommt unbändiges Verlangen nach Schnaps. Scharf und viel.)
Und hier das unheimlichste, mysteriöseste Gemüse der Insel Reichenau:
Übrigens auch die Insel der Kreuzspinnen. In jedem Fenster vier Stück.



Auf der Autofähre kommt Meeres-Stimmung auf. Wer hätte das gedacht - am Bodensee.


Montag, 13. Oktober 2008

Sonntag, 12. Oktober 2008

Samstag, 11. Oktober 2008

Freitag, 10. Oktober 2008

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Dienstag, 7. Oktober 2008

Montag, 6. Oktober 2008

Sonntag, 5. Oktober 2008

Protest

...gegen das Ende des Wochenedes.
...gegen das Rationieren von Süßigkeiten.
...gegen Zähneputzen und Nägelschneiden.
...gegen den Beginn der kalten Jahreszeit.

Samstag, 4. Oktober 2008

Filmzitate "Bridget Jones"

Tagline: It's Monday morning, Bridget has woken up with a headache, a hangover and her boss.

(Bridget answering phone) "Bridget Jones, wanton sex goddess, with a very bad man between her thighs... Mum, hi."

Boss: So, why do you want to work in television?
Bridget: I've got to leave my current job because I've shagged my boss.
Boss: Fair enough. Start Monday. We'll see how we go. And, incidentally, at 'Sit Up, Britain', no one ever gets sacked for shaggin' the boss.

Freitag, 3. Oktober 2008

Herbst

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Rainer Maria Rilke



Mittwoch, 1. Oktober 2008

Was ist Liebe?

“Als meine Oma Arthritis bekam, konnte sie sich nicht mehr bücken, um ihre Fußnägel zu lackieren. Mein Opa macht es jetzt immer, sogar als auch er Arthritis in seinen Händen bekam. Das ist Liebe.” (Rebecca, 8 Jahre)

“Wenn dich jemand liebt, sagen sie deinen Namen anders. Du weißt, dein Name ist in ihrem Mund gut aufgehoben”. (Billy, 4 Jahre)

“Liebe ist, wenn ein Mädchen Parfum benutzt und ein Junge Rasierwasser, und dann gehen sie weg und beschnuppern sich”. (Karl, 5 Jahre)

“Liebe ist, wenn du mit jemandem zum Essen ausgehst und du die meisten deiner Pommes Frites hergibst, ohne dass sie dir welche von ihren geben müssen”. (Chrissy, 6 Jahre)

“Liebe bringt dich zum Lächeln, wenn du eigentlich müde bist” (Terri, 4 Jahre)

“Liebe ist, wenn Mutti Kaffee macht für Vati und dann probiert, ob der Kaffee auch gut genug ist, bevor sie ihn serviert”. (Danny, 7 Jahre)

“Wenn du liebst, bist du immerzu am Küssen, und wenn du dann genug hast vom Küssen, willst du immer noch zusammen sein, und dann redest du lange miteinander. Mutti und Vati sind so, und es ist sieht krass aus, wenn sie küssen”. (Emily, 8 Jahre)

“Liebe ist so im Zimmer - an Weihnachten, wenn du die Geschenke aufmachst und einfach zuhörst”.
(Bobby, 7 Jahre)

“Wenn du mehr Liebe lernen willst, fang am besten an mit einem Freund, den du hasst.” (Nikka, 6 Jahre)
(Von der Sorte Nikkas könnten wir gut und gerne ein paar Millionen gebrauchen auf dieser Welt.)

“Liebe ist, wenn du einem Typen sagst, dass du sein Hemd toll findest, und er es dann jeden Tag an hat”. (Noelle, 7 Jahre)

“Liebe ist ein kleiner alter Mann und eine kleine alte Frau, die immer noch Freunde sind, obwohl sie sich doch schon so gut kennen”. (Tommy, 6 Jahre)

“Als ich einmal auf dem Klavier vorspielte, hatte ich sehr viel Angst, als ich auf der Bühne stand. Ich schaute mir all die Leute an, die mir zusahen, und dann entdeckte ich meinen Vater, der mir winkte und mich anlächelte.
Er war der einzige, der das machte, dann hatte ich keine Angst mehr.” (Cindy, 8 Jahre)

“Meine Mama liebt mich mehr als irgendjemand anders. Niemand sonst küsst mich in den Schlaf am Abend” (Clare, 6 Jahre)

“Wenn Mama dem Vati das beste Stück vom Hähnchen gibt, das ist Liebe.” (Elaine, 5 Jahre)

“Mutti sagt von Vati - selbst wenn er verschwitzt ist und schmutzig - dass er toller aussieht als Brad Pitt. Das ist Liebe”. (Chris, 7 Jahre)

“Liebe ist, wenn dein Hündchen dich freudig im Gesicht ableckt, obwohl du ihn den ganzen Tag alleine gelassen hast”. (Mary Ann, 4 Jahre)

“Ich weiß, dass meine Schwester mich liebt, sie gibt mir all ihre Klamotten und muss dann wieder neue kaufen”. (Lauren, 4 Jahre)

“Wenn du jemanden liebst, klimperst du mit deinen Wimpern ganz wild, und kleine Sterne kommen aus dir heraus” (Karen, 7 Jahre) (Was für eine tolle Vorstellung)

“Man sollte ‘Ich liebe dich’ wirklich nur sagen, wenn man es auch wirklich meint, aber wenn man es wirklich meint, sollte man es ganz oft sagen, Leute sind vergesslich”. (Jessika, 8 Jahre)

Zu guter Letzt: Der Autor und Referent Leo Buscaglia wurde gebeten, einen Wettstreit zu entscheiden; es ging darum, das liebevollste Kind zu finden. Der Sieger war ein Junge, dessen Nachbar seine Frau gerade verloren hatte. Als er den Mann weinen sah, ging der kleine Junge zu ihm und setzte sich einfach auf seinen Schoß. Als seine Mutter ihn später fragte, was er zu ihm gesagt hätte, sagte der kleine Junge: “Gar nichts, ich habe ihm nur beim Weinen geholfen”.