Dienstag, 12. August 2008

Der Hausfrauenreport, Tag 2

Das Tagespensum:

* 6:30 feierliche Verabschiedung der Familienkutsche, die mit dem besten Schwiegervater der Welt einen Ausflug nach Ungarn macht, um kostenschonend beserviced zu werden.
* Timon zu einem Silbentrennungs-Arbeitsblatt genötigt
* unter Protesten der Einwohner Kinderzimmer grob entmüllt, Durchgänge freigeschaufelt
* Küchenkästen ausgeräumt, ausgewischt (!), umorganisiert
* ein Drittel der Lebensmittel entsorgt
* Kresse angebaut
* den grauslichen Kasten mit den schwarzen Käfern dekontaminiert (Der Stefan hat sich gedrückt mit dem Hinweis, dass er eh beruflich dauernd gegen Bugs kämpfen muss, da kann ich das nicht in der Freizeit auch noch verlangen, *hmpf*)
* sämtliche Fenster, Rahmen, Türen des Hauses geputzt
* vier Kinder fischbestäbchent, Wurstsemmeln gerollt, Bananenmilch gepresst, Mousse au Chocolat gerührt. (Packung eigentlich abgelaufen, aber essen ist die Alternative zu Wegwerfen)
* Küche geputzt (erstaunlich, wie oft man die Putzen muss, wenn man etwas darin kocht)
* 4 Maschinen Wäsche gewaschen
* Geschirrspühler ein- und ausgeräumt
* immer wieder den schönen Keller bewundert
* Krims-Krams-Kastl ausgemistet (das erste von VIELEN)
* Altpapier, Glas, etc. zur Sammelstelle gefahren
* Anfrage an den ÖAMTC, ob Pickerl in Italien auch ein bisserl abgelaufen sein darf
* Buchbestllung bei Amazon (ich wurde genötig! Einkaufen um (Versand-)Kosten zu sparen.)
* gebloggt

The Queen of Clean Rules!


Und die Schatzies?

Haben brav gespielt. Zuerst alleine (niedliche Rollenspiele), dann mit Cousin und Cousine. Was die erstaunliche Erkenntnis bringt, dass 4 Kinder viel braver und pflegeleichter sind als zwei. (Achtung! Nur solange es nicht Geschwister sind! Immer das Kleingedruckte lesen!)

Keine Kommentare: