
Freitag, 30. November 2007
Dienstag, 27. November 2007
How to save a life - The Fray
Step one you say we need to talk
He walks you say sit down it's just a talk
He smiles politely back at you
You stare politely right on through
Some sort of window to your right
As he goes left and you stay right
Between the lines of fear and blame
And you begin to wonder why you came
Where did I go wrong, I lost a friend
Somewhere along in the bitterness
And I would have stayed up with you all night
Had I known how to save a life
Let him know that you know best
Cause after all you do know best
Try to slip past his defense
Without granting innocence
Lay down a list of what is wrong
The things you've told him all along
And pray to God he hears you
Where did I go wrong, I lost a friend
Somewhere along in the bitterness
And I would have stayed up with you all night
Had I known how to save a life
As he begins to raise his voice
You lower yours and grant him one last choice
Drive until you lose the road
Or break with the ones you've followed
He will do one of two things
He will admit to everything
Or he'll say he's just not the same
And you'll begin to wonder why you came
Where did I go wrong, I lost a friend
Somewhere along in the bitterness
And I would have stayed up with you all night
Had I known how to save a life
Montag, 26. November 2007
Sonntag, 25. November 2007
Sonntagsreport
Samstag, 24. November 2007
Mein Neuer!
Nachdem Phillipp nach langem treuem Dienst der elektronische Lebensfunken erloschen ist, musste ein neuer her. Mein treuster Haushaltsgefährte, der einzige der mit einiger Regelmäßigkeit auch benutzt wird, mein Seelentröster. Unverzichtbar für den Teein-Junkie.
Und hier ist er: Russell.
So cool wie ein Heißwassererzeuger nur sein kann.
Und die Show die Russell bietet! Physik in Aktion!
Jetzt sitzt die Familie nicht mehr jeden Abend friedlich vereint vor der Waschmaschine, sondern vor dem Wasserkocher. Dort ist es auch viel wärmer als im Keller und der Kühlschrank ist näher. Eine Verbesserung der Lebensqualität für die ganze Familie.
Donnerstag, 22. November 2007
Tante Klara auf Besuch
Weil die brauchte dringend mal wieder Nachhilfe. Im Karenz müssen die Gehirnzellen regelmäßig stimuliert werden, damit sie nicht ganz absterben (wie bei mir passiert). Timon übernimmt gerne diese wichtige Aufgabe und stellt eine Reihe durchdachter Arbeitsblätter her.
Danke für den lieben Besuch, ihr seid immer willkommen! Staub und Arbeitsblätter ausreichend vorrätig.
Sonntag, 18. November 2007
Neues von der Schulfront #3
Jetzt sind wir unserem kleinen Genie auf die Schliche gekommen. Regelmäßig hat er uns seine Lese-Hausübungen vorgelesen. Flott und fehlerlos. Und jetzt hat uns die Hort-Erzieherin gesteckt, dass er gar nicht wirklich liest sondern alle Wörter und Texte auswendig kann. Also ich wär da noch länger nicht draufgekommen.
Jetzt sitzen wir und suchen mühsam nach möglichst vielen Worten und Sätzen mit: a, i, e, o, s, t, m, n, r (nächste Woche kommt das u dazu) Alles bereits in Groß- und Kleinschreibung.
Timon beschwert sich (zu recht), dass es nicht am Lesen liegt sondern dass er Stefans Schrift nicht entziffern kann. Und die Sätze auch inhaltlich eine Herausforderung sind. (auch nicht unbegründet.)
Kleine Kostprobe:
Simon isst immer rote Nasen.
Eine Ratte rast im Rasen.
Wem fällt besseres ein? Wir nehmen dankbar eure Wortspenden entgegen.
Jetzt sitzen wir und suchen mühsam nach möglichst vielen Worten und Sätzen mit: a, i, e, o, s, t, m, n, r (nächste Woche kommt das u dazu) Alles bereits in Groß- und Kleinschreibung.
Timon beschwert sich (zu recht), dass es nicht am Lesen liegt sondern dass er Stefans Schrift nicht entziffern kann. Und die Sätze auch inhaltlich eine Herausforderung sind. (auch nicht unbegründet.)
Kleine Kostprobe:
Simon isst immer rote Nasen.
Eine Ratte rast im Rasen.
Wem fällt besseres ein? Wir nehmen dankbar eure Wortspenden entgegen.
Es ist auch gar nicht so einfach, eine Computerschrift zu finden, die der Schuldruckschrift entspricht. (In diesem Text, z.B. sind die a anders geschrieben, als in der Schule unterrichtet. Und da ist Timon streng.)
Kennt jemand ein Internet-Programm, das automatisch nach Buchstabenvorgabe Wörter und Texte erstellt? Ja ja, wir sind faul, aber der arme Timon verzweifelt bereits an Rasensamenratten.
Samstag, 17. November 2007
Mein Seminar-Traumhaus
4 Tage Seminar mit meinem Vater im Mühlviertel in DIESEM Seminarraum. Ein Traum!
Und das hier ist der allergrößte Luxus: die Pausenbar. Jederzeit heisses Wasser für den Grüntee-Junkie. (Bin immer noch im Teein-High) Nicht zu sprechen von den Schokies, Kekserl, Blätterteigebäcken, Obst, Säfte, Zuckerl...
Und die Kinder des Orts fahren noch mit dem Schlitten/Bob zur Schule.
Sonntag, 11. November 2007
Samstag, 10. November 2007
Dienstag, 6. November 2007
Morgenstimmung
Sonntag, 4. November 2007
House-ismus #4
"Reality is almost always wrong."
"You want to make things right? Too bad. Nothing's ever right."
Dr. Gregory House
"You want to make things right? Too bad. Nothing's ever right."
Dr. Gregory House
Freitag, 2. November 2007
Happy Birthday
Timon ist 7 Jahre alt
...und Cousine Livia freut sich mit ihm und über das viele schöne Papier.
Donnerstag, 1. November 2007
Allerheiligen
Die Liebe hat einen Triumph
und der Tod hat einen,
Die Zeit und die Zeit danach.
Wir haben keinen.
Nur Sinken um uns von Gestirnen.
Abglanz und Schweigen.
Doch das Lied überm Staub danach,
wird uns übersteigen.
Ingeborg Bachmann
und der Tod hat einen,
Die Zeit und die Zeit danach.
Wir haben keinen.
Nur Sinken um uns von Gestirnen.
Abglanz und Schweigen.
Doch das Lied überm Staub danach,
wird uns übersteigen.
Ingeborg Bachmann
Abonnieren
Posts (Atom)