Sonntag, 25. Februar 2007

Shit happens

Well life has a funny way of sneaking up on you
When you think everything's okay and everything's going right



Vor 2 Wochen hatte ich eine Jobzufriedenheit von nahezu 100 Prozent:

Zwei Projekte, die mir beide viel Spaß machen, sich wunderbar ergänzen, zeitlich sehr flexibel sind und genug Geld reinbringen
eine fantastische, engagierte Chefin,
eine großartige Kollegin von der ich viel lernen kann und mit der ich ein gut eingespieltes Team bilde
sehr gute räumliche Bedingungen für unsere Projekte und das schönste Büro im ganzen Gebäudekomplex…

Nächste Woche geht meine Chefin weg und meine Kollegin höchstwahrscheinlich auch. Mein Nachmittagsprojekt ist fürs erste einmal weggefallen, und es ist unsicher, ob ich die Stunden wieder bekomme. Das Vormittagsprojekt wackelt mangels TeilnehmerInnen ebenfalls. Wir werden ohne guten Grund, und natürlich ohne gefragt zu werden, in deutlich schlechtere Räume verpflanzt.
Alles innerhalb einer Woche erfahren, alles soll nächste Woche über die Bühne gehen. Hab ich einen Frust!

Grad war noch alles in Butter und lief wie geschmiert und im nächsten Moment geht alles den Bach runter. Finanziell wird’s auch eng, wenn ich nicht bald wieder mehr Stunden machen kann. Das ist der Nachteil von Freien Dienstverhältnissen. Die Flexibilität und Freiheit zahlt man mit Unberechenbarkeit und finanzieller Unsicherheit.

And isn't it ironic...don't you think
A little too ironic...and, yeah, I really do think...





ALANIS MORISSETTE LYRICS

"Ironic"

An old man turned ninety-eight
He won the lottery and died the next day
It's a black fly in your Chardonnay
It's a death row pardon two minutes too late
And isn't it ironic... don't you think

It's like rain on your wedding day
It's a free ride when you've already paid
It's the good advice that you just didn't take
Who would've thought... it figures

Mr. Play It Safe was afraid to fly
He packed his suitcase and kissed his kids goodbye
He waited his whole damn life to take that flight
And as the plane crashed down he thought
"Well isn't this nice..."
And isn't it ironic... don't you think

It's like rain on your wedding day
It's a free ride when you've already paid
It's the good advice that you just didn't take
Who would've thought... it figures

Well life has a funny way of sneaking up on you
When you think everything's okay and everything's going right
And life has a funny way of helping you out when
You think everything's gone wrong and everything blows up
In your face

A traffic jam when you're already late
A no-smoking sign on your cigarette break
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife
It's meeting the man of my dreams
And then meeting his beautiful wife
And isn't it ironic...don't you think
A little too ironic...and, yeah, I really do think...

It's like rain on your wedding day
It's a free ride when you've already paid
It's the good advice that you just didn't take
Who would've thought... it figures

Life has a funny way of sneaking up on you
Life has a funny, funny way of helping you out
Helping you out

Freitag, 23. Februar 2007

Landpartie

Haben einen wunderbaren Tag in der Buckligen Welt verbracht.





Die Hauptdarsteller aus der Sicht von Sohn 1 (6 Jahre) von links nach rechts: Ziege, Hase 1, Hase 2, Hängebauchschwein, Sohn 2, ich, Sohn 1, Günters Vater, Günters Mutter, Blake, Günter.


Sohn 2 (3 Jahre) beschränkt sich ganz ökonomisch auf Günter und den Hof, alle anderen befinden sich im Haus und müssen nicht extra gezeichnet werden. Kleinkinder haben ja auch noch was anderes zu tun.


Die kleinen Ziegen haben Kinderjacken zu fressen bekommen, mein Lieblingspädagoge hat Intelligenztests für Vorschulkinder entworfen, und sie haben sich mit handgemachten Rohrschachtests gerächt. Dank meiner zeichenwütigen Jungs, gibt´s jetzt kein einziges weißes Blatt Papier mehr im Haus.

Die Tiere waren umso beliebter, je weiter sie entfernt waren. Am liebsten waren die Hasen, die haben wir gar nicht gesehen. Wir haben alle von der Arbeit/vom Nachmittagsschlaf/vom Erholen abgehalten und sind vor Einbruch der Dunkelheit glücklich von dannen gezogen. Nach 100 m ist den Jungs eingefallen, dass wir die Hasen gar nicht besichtigt haben, 3 km lang wurde spekuliert, wo sie sind und ob es ihnen da auch gut geht und dann kam nur mehr leises Schnarchen von der Rückbank...

Vielen Dank und liebe Grüße ins beinahe-Mühlviertel! Wir würden gerne wieder kommen, wenn wir dürfen! Wenn wieder Papier im Haus ist, und die Hasen aus dem Urlaub zurückgekehrt ;-)

Sonntag, 18. Februar 2007

Studentenzeit wieder vorbei

Mit der Abschlussprüfung diese Woche habe ich meinen Postgraduellen Lehrgang erfolgreich beendet. Zwei Semester lang war ich wieder Studentin der Uni Wien. Neben Familie und Job. Das Studentenleben hat sich früher irgendwie anders angefühlt…
Die Prüfung war aber ganz so wie meine letzte Diplomprüfung: Drei Prüfer, eine Menge Zuhörer, die Gewissheit, nicht annähernd genug gelernt zu haben und die Sicherheit, dass ich mich schon irgendwie rausreden werde. Ein Spaß! Bin ja sonst nicht so eine Rampensau aber Prüfungen will ich genau so.

Uni Wien Hauptgebäude

Tat gut, mal wieder das Gehirnschmalz zu aktivieren. Nicht nur stupide dahinarbeiten, sondern sich bewusst Gedanken machen, was man da tut, warum, mit welchem Hintergrund. Theoretische Modelle diskutieren, Behandlungskonzepte vergleichen, Erfahrungen austauschen, Neues dazulernen...

Na denn, Uni ade! War nett, mal wieder inskribiert gewesen zu sein. Mit ÖH-Beitrag und Pickerl für den Studentenausweis. (Vielleicht hätt ich noch schnell ein Zeitungs-Studentenabo nehmen sollen.) Zum letzten Mal - außer ich mach doch noch ein Doktorat… einen Master…hmm…
Feststiege Uni Wien

Mittwoch, 14. Februar 2007

To Avoid Disappointment... Aim Low

Mein Lieblingstext zum Valentinstag:

"I love being single on Valentine's Day. It's way worse when you're in a relationship."
"How so?" Davis asked.
"The Valentine's underwear, the Valentine's champagne, the Valentine's gifts, the Valentine's guilt..."

"That bullshit Harlequin romance emphasis on everything being perfect," Sam(Samantha) agreed. If you got a champagne headache by ten, sent back the lobster thermidor because you felt nauseous and discovered that your period was starting while you were back home getting kitted out in head to toe Victoria's Secret in the bathroom, you felt like a failure as a woman.

"I know," Janet said. "If you have a bad date on any night of the year that isn't February 14th you go home, make hot chocolate and marshmallows and laugh at what a prick the guy was. If it happens on Valentine's Day it's like you may never have a love life again. Double disaster."
The men were listening attentively. "It's just like Sex And The City, isn't it?" Colonel O'Neill said, happily. Everyone stared at him. He stopped talking.

"It's like..." Janet continued. "It's like when you're in a relationship you get bombarded with two weeks or more of crap that highlight the shortcomings of your own. You think, why do we never make love to classical music while drinking champagne, why do we never feed each other Haagen Daas in front of a roaring fire? Truth is, you wouldn't want to do any of that corny garbage anyway, but you're made to feel a failure when you don't."

"It's that childish idea that no matter how settled you are, on February 14th the magic love fairy is going to wave her twinkly little pink wand and you'll fall passionately in love again..."
"Yeah, and not only that, you'll magically turn into Sandra Frigging Bullock..."
Daniel coughed. "And I'm bitter? I feel like a Charlotte amongst two Mirandas."
"Hey, I call dibs on Charlotte," Davis said, prodding him with a pen.
"True romantic, Davis?" Sam asked.
"Absolutely!"

"Aww..." Janet sighed. "So what do you want for Valentine's Day?"
"Is that an offer?"
"No. Purely hypothetical. I'm using you as a test case."
"You're using me?"
"Lot of guys like that," Colonel O'Neill said, sagely.
"That's your perfect Valentine, sir?" Sam asked, incredulously. "Being used for cheap, sleazy sex?"
"I didn't say I was into it," Colonel O'Neill said, although the glint in his eye suggested that he was. "Just some guys are..."
"Yes, but what do you want?" Janet asked, desperately. "Because that was what drove me crazy when I was married. What the hell do you people want...you...you...men?"
"I vote for cheap and sleazy sex," Davis said, raising his hand. Tentatively, Colonel O'Neill followed suit.
Janet glared at them. "Daniel?"
"Um...yes. To...er...cheap and sleazy sex. Any sex actually. I mean, ha ha...y'know...forgetting how to do it. May as well not have a..."
"Okay! TMI!" Colonel O'Neill's interruption was greatly appreciated by all. Davis became inordinately fascinated by his ballpoint pen.

Janet sat scowling, arms folded. "Actually I was talking in terms of what you wanted as Valentine gifts..."
"Oh."
Sam grinned. "Dug yourselves into that one, guys."
"Did we ever."
"Chocolates are nice," Daniel said.
"They're not very...guy," Colonel O'Neill frowned.
"Men need chocolate too," Daniel retorted, defiantly.
"That's the thing," Janet said. "You guys have it easy. You buy a girl flowers, candy, lingerie. It's easy for you. We don't have a clue what you want."
"I like flowers," Davis said.
"I like lingerie," said Colonel O'Neill, hastily adding; "On women...obviously."
"Too late with the disclaimer there, Jack," Daniel moaned. "I'm already in the bad mental image place."
"I have very good legs, actually..."
"Please...Jack. Don't..."
"There is a dearth of good Valentine's gifts for men," Sam agreed.
"There so is. Like how many guys actually want a hat that holds two beer cans or a leopard print weenie wrapper?"
"Dear God..." Daniel whimpered, clearly struggling with the addition of these unconventional items to the vision of highly dubious loveliness in his head.

"Valentine's gifts for women are just as tacky," Davis said. "One year my sister could barely get into her bedroom for all the stuffed satin hearts and sad eyed stuffed puppies and teddy bears."
"Ah, but did she date any of the guys who sent them?" Colonel O'Neill asked.
"No sir. She wound up dating the attorney who handled the various restraining orders."
"Oh...um...cute."
Davis shook his head. "It all ended in tears. She married the asshole."
"Yet another reason why it sucks," Janet said. "Anonymous declarations of love tend to be called 'stalking' these days."
"And still nobody gets anything they want or need." Sam sighed. "What can you actually do with a red satin heart?"
"Nothing," Janet sniffed. "This is exactly my point. One year I bought Louis this power sander he'd been talking about forever because he wanted it. He gets it and he's like 'Oh, it's not very romantic.'"
"Personally," Colonel O'Neill said. "I would love something like that. A new lawnmower. It could be the Lawnmower of Love."
"Yes sir...you could cut the grass in your leopard print..."
"Okay. This is where I leave..." Daniel stood up.
"Daniel! Wait! I haven't told you about the garter belt and accessories..."
"Augh!" Daniel fled.

Janet checked her pager. "Oops...that'll be me. Someone's probably stuck in their zipper again."
"BDU pants have button flies," said Colonel O'Neill, frowning.
"I know," She smoothed down her lab coat. "I have no idea how they keep doing it. Maybe they just like me touching them down there. Later!"
"Bye!"
"Best go see if Teal'c's in the land of the living/not meditating, I guess," Colonel O'Neill said. "Then I guess I'll go find Daniel and describe my underwear to him until he makes me coffee."
"Bye sir."


by Anais

Dienstag, 13. Februar 2007

Die grauen Zellen arbeiten

§1. (1) Die Ausübung der Psychotherapie im Sinne dieses Bundesgesetzes ist die nach einer allgemeinen und besonderen Ausbildung erlernte, umfassende, bewusste und geplante Behandlung von psychosozial oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden in einer Interaktion zwischen einem oder mehreren Behandelten und einem oder mehreren Psychotherapeuten mit dem Ziel, bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die Reifung, Entwicklung und Gesundheit des Behandelten zu fördern.


Ein Satz – 74 Worte. Da kommt Freude auf. Lerne grade für meine Abschlussprüfung im Hochschullehrgang.
Ethik, Recht, Psychopharmakologie… würde helfen, wenn ich wüsste, WAS eigentlich genau geprüft wird. Aber so ist´s halt spannender.

Unter „Wiener Mischung“ versteht man übrigens die gemeinsame Einnahme von Rohypnol (Flunitrazepam) und Alkohol. In größeren Mengen. Party- und Date-Rape-Droge (verursacht Blackouts). Beschleunigt bei Überdosierung das Ableben. Eine gute alte Wiener Tradition noch aus der Jahrhundertwende. Damals mit Hilfe von Barbituraten.

Ist es nicht bezeichnend, dass nach Paris ein Kondom und nach Wien eine Selbstmordart benannt ist?

Sonntag, 11. Februar 2007

Lullabye

Das aktuelle Lied der Woche ist ein Wiegenlied für die kleine Philomena, die so gern die Nacht zum Tag macht. Gestern bei ihrer Taufe waren ja über 30 Kinder, die meisten im Vorschulalter, anwesend – ein buntes, fröhliches und friedliches Fest! Schlaft ein, ihr Süßen, eure Eltern brauchen den Schlaf! ;-)


von Billy Joel

und gleich noch eins. sicher ist sicher.


Mittwoch, 7. Februar 2007

Gedankensplitter

Nichtraucherzonen ohne räumliche Trennung von Raucherzonen sind etwa so wirkungsvoll wie Nicht-Urinier-Zonen in Schwimmbecken

Hans Rauscher im "Standard"

Dienstag, 6. Februar 2007

Lasst uns froh und Mutter sein

Bin beim Aussortieren meiner alten profil-Hefte über einen Artikel von Doris Knecht gestolpert. Und ich hab ihn sehr genossen ;-)

Ein paar Ausschnitte:


Diese alte neue Plage begegnet uns in jüngster Zeit wieder öfter: Frauen, die im Kreißsaal alle ihre Bedürfnisse gegen ein personifiziertes Bedürfnis, ihr Neugeborenes, eintauschen und sich selbst fortan nur mehr als Erfüllungsgehilfinnen einer Biografie sehen: nicht ihrer eigenen, sondern der ihrer Kinder.
Entschuldigung: Wo sind wir angekommen? Wofür haben wir rebelliert, studiert, sexuelle und zwischenmenschliche Möglichkeiten probiert und debattiert, mit diversen Suchtmitteln experimentiert, Ausbildungen absolviert, uns emanzipiert – um am Ende doch wieder Doris Day zu werden? Sollte es nicht darum gehen, Wege zu finden, die eine gewisse Lässigkeit der Mutterschaft in der modernen Arbeitsgesellschaft ermöglichen?

Der Still-Terror ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Frauen wieder willig sind, ihre Unabhängigkeit für das Wohl des Kindes zu opfern: Denn was als konsumkritische Rückbesinnung auf natürliche Säuglingsernährung begann, hat sich zu einer Ideologie mit totalitären Zügen ausgewachsen.

Ja, Kinder zu haben ist großartig, auch weil sie einen dazu zwingen, eine Perspektivenänderung vorzunehmen und die Welt aus einem Blickwinkel zu sehen, der einem als selbstkontrollierte und berufsfokussierte Frau sonst entgeht. Wenn man dann Kinder kriegt, geht man, um in ihre Augenhöhe zu kommen, automatisch in die Hocke, und schau an: Von da sieht die Welt ganz anders aus. Lustig. Kuschelig. Übersichtlich. Das Problem ist nur, dass viele Mütter aus dieser Hocke nie wieder hochkommen. Und auch nicht wollen: Es ist doch herrlich, Mutter, nur Mutter zu sein. Muss man unbedingt mehr wollen? Ein bisschen ideologische und intellektuelle Genügsamkeit kann doch niemandem schaden?
Nun ja.

Doris Knecht, Profil 45/2005

Montag, 5. Februar 2007

Timon der Erfinder

was ihr immer schon über Physik wissen wolltet...
Leider ist die Bild-Qualität grottenschlecht. Mal sehen, ob ich da noch was verbessern kann.

Sonntag, 4. Februar 2007

"You don’t know me and you don’t wear my chains"

"I think I’ll start a new life
I think I’ll start it over
Where no one knows my name"



Augustana: Boston




In the light of the sun
Is there anyone?
Oh, it has begun

Oh dear, you look so lost
Your eyes are red when tears are shed
Swirls you must have crossed, you said

‘You don’t know me, you don’t even care."
Oh yeah, she said.
"You don’t know me and you don’t wear my chains" Oh yeah…

The essential yet appealed
Carry all your thoughts
Across an open field


When flowers gaze at you
They’re not the only ones
Who cry when they see you, you said

"You don’t know me and you don’t even care."
Oh yeah, she said,
"You don’t know me and you don’t wear my chains." Oh yeah...

She said: I think I’m going to Boston
I think I’ll start a new life
I think I’ll start it over
Where no one knows my name

I’ll get out of California
I’m tired of the weather
I think I’ll get a lover
I’ll fly ‘em out to Spain

I think I’ll go to Boston
I think that I was tired
I think I need a new town
To leave this all behind

I think I need a sunrise
I’m tired of a sunset
Here it’s nice in the summer
Some snow would be nice, oh yeah...

Boston
Where no one knows my name
Yeah...no one knows my name
No one knows my name...

Freitag, 2. Februar 2007

Ullamarike übt

irgendwas für den günter , dem Meister des Internetten.




meinem Superhero ;-)

Donnerstag, 1. Februar 2007

Is´was Doc VI

So, Nähte draußen. Lieblingschirurg ist mit mir zufrieden und ich mit ihm. Jetzt bleibt nur mehr eine coole Narbe genau an der Stelle, wo mir doch dieses Blatt auf die Schulter gefallen ist, als ich im Drachenblut gebadet hab. Ist schon eine Weile her… (Aber das ist eine andere Geschichte)